Hockey: 2. Herren erkämpfen sich Punkt gegen ETG Wuppertal

Die zweiten Hockeyherren haben am heutigen Sonntagmittag den ersten Punkt der Saison eingefahren. In einem wilden Spiel gegen die dritte Mannschaft von ETG Wuppertal führte man zur Mitte des dritten Viertels bereits mit 3:1, fiel dann auf 3:6 zurück und drehte in den letzten Minuten den Rückstand auf ein 6:6-Unentschieden. Matchwinner war am Ende Lennart Riedel, der mit bereits abgelaufener Zeit einen Siebenmeter zum Ausgleich verwandelte.

Beide Mannschaften starteten verhalten in die Partie, Wuppertal wie gewohnt tief defensiv stehend, verstärkt dadurch, dass man nur einen Wechselspieler aufbieten konnte. Der VTHC bot deren sechs auf, nutzte diese konditionelle Überlegenheit aber noch nicht wirkungsvoll aus. Beide Seiten kamen zu Kreisszenen, die Gastgeber hatten ein leichtes Übergewicht, ein Tor konnte aber noch nicht bejubelt werden.

Im zweiten Abschnitt ging es genauso weiter, wenn auch die Viersener die Lücken in der gegnerischen Abwehr immer besser bespielen konnten. Trotz zwischenzeitlichem Rückstand spielte man weiter mutig nach vorne und Fabian Kurz war es, der in seinem zweiten Einsatz sein erstes Tor zum 1:1-Ausgleich bejubeln konnte. Mit ebendiesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.


Aus dieser kam der VTHC wie die Feuerwehr, spielte mutig nach vorne und belohnte sich doppelt: Lennart Riedel traf nach Kombinationsangriff links unten, danach übernahm Holger Haaf Verantwortung bei der Strafecke und verwandelte unten rechts zum 3:1. Auf dieser Führung ruhte man sich aber etwas zu sehr aus, bis zum Ende des Viertels konnten die Wuppertaler wieder auf 3:3 ausgleichen und im letzten Abschnitt sogar auf 3:6 wieder wegziehen.

Der nächsten Niederlage sah man entgegen, hatte man aus den bisherigen vier Spielen keinen einzigen Punkt holen können. Doch noch war genug Zeit und die Mannschaft zeigte bereits gute Szenen, gute Spielzüge, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und vertraute auf seine Stärken im Einsatz und im Spiel mit dem Ball. Kai Deuster brachte den VTHC als aufgerückter Verteidiger nach Konter auf 4:6 heran, dann war es Kapitän Fabian Zindler, der nach Sololauf auf 5:6 kurz vor Schluss verkürzte. Mit nur einem Tor Vorsprung wurden die Wuppertaler nochmal nervös und ermöglichtem dem VTHC so eine letzte Schlussoffensive, die zu einer Schlussstrafecke führte. Zindler blieb mit seinem Schuss zwar im Keeper hängen, den Abpraller konnte aber Marc Pannicke sichern und einen Siebenmeter für seine Farben herausholen. Youngster Lennart Riedel übernahm die Verantwortung und bewies Nervenstärke, er guckte den Keeper geschickt aus und legte den Ball zum 6:6-Ausgleich rechts unten in das Tor.

Nach dem Abpfiff waren die strahlenden Gesichter bei den VTHC-Spielern unübersehbar, die Freude über den ersten Punktgewinn machte die Trauer über die verlorenen zwei weiteren Punkte mehr als wett. Die Mannschaft hat klare Moral bewiesen, gerade nach dem 3:6 weiter in sich vertraut und sich am Ende belohnt. Es steht noch ein weiteres Spiel für die 2. Herren an, am 23.02.2025 gastiert man um 11:00 Uhr beim Reinshagener TB in Remscheid.